Nachrichten zum Thema Presse

 

Presse Kein mittlerer Abschluss an den meisten Mittelschulen

Pressemitteilung Nr. 018/11
der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im Unterbezirk Landshut

Kein mittlerer Abschluss an den meisten Mittelschulen
AfB: Etikettenschwindel statt Erfolgsmodel

Die ‚Arbeitsgemeinschaft für Bildung‘ (AfB) sieht den von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle festgestellten Erfolg der Mittelschule nicht. Der wichtigste Grund: im Vergleich zum letzten Schuljahr hat die Mittelschule effektiv weniger Schüler. Desweiteren bezweifelt die AfB, dass mit der Mittelschule und den Schulverbünden mittelfristig Schulstandorte gerettet werden können. Die Mittelschule sei nicht bedarfsgerecht. „Die meisten bayerischen Mittelschulen sind ein Etikettenschwindel, weil sie in ihrem Schulhaus eben keinen mittleren Schulabschluss anbieten“, erklärt der Vorsitzende der AfB Landshut, Herbert Lohmeyer. „Bedarfsgerecht wäre es nur, wenn in jedem Schulhaus, das jetzt Mittelschule heißt, tatsächlich ein mittlerer Abschluss möglich wäre. Dies ist aber nicht der Fall, so Lohmeyer, der auch stellvertretender AfB-Landesvorsitzender ist, weiter.

Veröffentlicht am 29.07.2011

 

Presse Kreistag drückt sich vor Entscheidung

AfB diskutierte intensiv Standortfrage für neues Gymnasium

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der Landshuter SPD beschäftigte sich in ihrer letzten Sitzung am Montag unter anderem intensiv mit der Frage des Standortes für das neue Landkreisgymnasium. Vor dem Hintergrund der zur Zeit massiv überlasteten Landshuter Gymnasien und den bereits seit über einem halben Jahr vorliegenden Bürgerentscheid für den Neubau eines zusätzlichen Landkreisgymnasiums fordert die AfB den Kreistag auf, seiner Verantwortung nun endlich nachzukommen und eine rasche Entscheidung zu treffen. Alle bisherigen Handlungen waren eher auf Zeitgewinn ausgerichtet.

Veröffentlicht am 17.12.2009

 

v.l.n.r.: M. Hujber, M. Rauschenberger, MdL Hans-Ulrich Pfaffmann, MdL Johanna Werner-Muggendorfer u. H. Lohmeyer Presse Petition zum "Modell Landshut" wurde übergeben

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im SPD-Unterbezirk Landshut hat sich in den vergangenen Wochen u. a. mit der Finanzierung des sogenannten "VHS-Modell Landshut" zum Nachholen des Hauptschulabschlusses beschäftigt. Hier mussten zur Finanzierung dieses überaus erfolgreichen Modells die Stadt und der Landkreis Landshut im Sommer diesen Jahres jeweils 85.000 Euro aufbringen, weil die Staatsregierung die Finanzierung eingestellt hat. Diesen Umstand will die AfB Landshut nicht hinnehmen, da es sich hier um Bildung und somit um eine Aufgabe des Freistaat Bayern handelt. Aus diesem Grund hat sich die AfB entschlossen hierzu eine Petition zu erstellen.

Veröffentlicht am 19.11.2009

 

Presse Leserbrief zu "Grünes Licht für neues Gymnasium" bzw. "Keine Begeisterung bei OB und Landrat" vom 2.10.09

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im SPD-Unterbezirk Landshut freut sich über das "Grüne Licht" aus München zum Bau eines Landkreisgymnasiums und gratuliert gleichzeitig der Bürgerinitiative zu diesem Erfolg. Damit hat das Kultusministerium nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres den Bedarf für die Region Landshut erkannt. Und das gegen den Beschluss des Kreistages. Damit wurde auch berücksichtigt, dass für die Region Landshut bis zum Jahre 2028 ein Bevölkerungswachstum anzunehmen ist, wie es das bayerische statistische Landesamt darlegt (vgl. LZ vom 15.09.09).

Veröffentlicht am 10.10.2009

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 853720 -

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Counter

Besucher:853721
Heute:30
Online:2
 

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis